In der Regel einen Tag vor einer Veranstaltung wird der Sitzplan der Veranstaltung von GUTS finalisiert. Das bedeutet, dass nach der Finalisierung alle Plätze gesperrt und einem Teilnehmer zugewiesen sind.
Wie funktioniert das?

Autoseating hilft bei der Finalisierung. Wenn Sie unten rechts auf "Autoseating" klicken, weist der Bestuhlungsalgorithmus die Teilnehmer automatisch ihren Plätzen zu, die ihren Ticketrängen entsprechen. Dabei berücksichtigt er, wer zuerst Tickets gekauft hat. Wenn die automatische Zuweisung abgeschlossen ist, können Sie unten links erneut auf "Zuweisen" klicken, um zu prüfen, ob Teilnehmern noch kein Sitzplatz zugewiesen wurde. Dies kann passieren, wenn die Anzahl der Tickets pro Bestellung und die Anzahl der verfügbaren Plätze in einem Rang nicht übereinstimmen. Ein Beispiel: Wenn ein Bereich nur eine ungerade Anzahl von Sitzplätzen hat, Sie aber nur paarweise Tickets für diesen Bereich verkauft haben. In diesem Fall können Sie die automatische Platzzuweisung zurücksetzen und den Teilnehmern manuell Sitzplätze zuweisen und die automatische Platzzuweisung erneut starten, bis der gesamte Veranstaltungsort gut und korrekt gefüllt ist.
In diesem Fall sollten z. B. 3 Bestellungen von 6 Plätzen 2x3 vergeben werden:
Wenn Sie zurücksetzen, bleiben alle Plätze mit einer Sperre erhalten. Dies sind gehaltene und manuell zugewiesene Plätze.
Nach der Finalisierung sind alle Plätze belegt und zeigen eine Sperre an. Alle Teilnehmer erhalten eine Nachricht mit ihren Sitzplatzinformationen und Sitzplatznummern.